Campus St. Pölten > Raumvermietung
Raumvermietung
Sie sind auf der Suche nach einem Raum für Kurse, Workshops, Kongresse oder andere Veranstaltungen für Ihre Mitarbeiter*innen oder Kund*innen?
Unser moderner Campus bietet zahlreiche Möglichkeiten:
- multifunktionaler großer Festsaal
- multifunktionaler mittlerer Festsaal
- multifunktionaler kleiner Festsaal
- 2 Aulas
- 1 Audimax
- 3 Hörsäle
- hochmoderne Seminarräume
- Computerräume
- Mensa mit 251 Sitzplätzen im Innenbereich und mehr als 70 Plätzen im Außenbereich
- 326 Parkplätze, davon 7 barrierefrei
Details zur Raumausstattung finden Sie in unserem Location Folder (PDF).
v. l. o.: 1 Außenansicht des Campus St. Pölten | 2 Großer Festsaal | 3 Aula im Gebäude A | 4 Hauptstiege im Gebäude B | 5 Kleiner Festsaal | 6 Außenansicht des Campus St. Pölten
Foto Copyright: 1, 6 Orka Media/Agnesa Artner | 2, 5 Mario Ingerle | 3 Martin Lifka Photography | 4 Florian Stix
Preise
Exklusive Betreuungskosten.
halbtags | ganztags | ||
---|---|---|---|
Seminarraum | bis zu 48 Personen | EUR 185,– | EUR 280,– |
PC-Raum | bis zu 26 Personen | EUR 535,– | EUR 825,– |
Hörsaal | bis zu 136 Personen | EUR 620,– | EUR 960,– |
Audimax | bis zu 215 Personen | EUR 825,– | EUR 1.175,– |
Kleiner Festsaal | bis zu 100 Personen | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
Mittlerer Festsaal | bis zu 169 Personen | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
Großer Festsaal | bis zu 400 Personen | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
Hinweise:
- Die Fachhochschule St. Pölten GmbH ist gemäß §6/Z 11a/UStG 1994 unecht steuerbefreit und daher muss die Ausweisung der USt. bei der Rechnungslegung unterbleiben.
- Eine Einmietung ist nur werktags möglich.
- Aufgrund der hohen Auslastung geben wir bestehenden Kooperationspartner*innen den Vorzug bei der Nutzung von Räumlichkeiten am Campus St. Pölten.
- Die Fachhochschule St. Pölten bietet jedes Jahr zahlreichen internen wie auch externen Veranstaltungen einen passenden Rahmen. Unsere Räume können für externe Veranstaltungen genutzt werden, sofern sie mit unserem Bildungs- und Forschungsauftrag vereinbar sind. Dabei ist uns ein respektvoller und neutraler Umgang besonders wichtig.
Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass wir keine Vermietungen an politische Veranstalter*innen sowie an Organisationen oder Personen vornehmen, die den wissenschaftlichen Konsens nicht anerkennen.
Möchten Sie sich ein besseres Bild über unser Gebäude machen? Wir laden Sie herzlich zu einer Besichtigung der Räumlichkeiten ein!
Veranstaltungsanfrage
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per E-Mail oder telefonisch.
- Isabelle Puchtl, Eventmanagerin, T: +43/2742/313 228 364
- Dipl.-Päd. Marlene Hochreiter, Teamleitung Eventmanagement, T: +43/2742/313 228 255
- Dipl.-Ing. Bettina Nolz, BSc , Eventmangagerin, T: +43/2742/313 228-370